| Was ist Edu-Kinestetik - Brain Gym®? Pädagogische Kinesiologie und Lerngymnastik nach Dr. Paul Dennison
 Leben ist Bewegen, Wachstum, Entwicklung und Lernen. Edu-Kinestetik (Edu-K) hilft, mit Freude zu lernen. Edu steht für education (englisch) = Erziehung; Kinestetik kommt von kinein (griechisch)= bewegen. Diese Richtung der Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, die Lernfähigkeit von Menschen jeden Alters zu befreien. Viele von uns haben 
                                Lernschwierigkeiten. Mit Methoden der Edu-Kinestetik können wir uns selbst und anderen helfen. Edu-K eignet sich auch hervorragend für den Einsatz in physiotherapeutischen und logopädischen Praxen. Die lerngymnastischen Übungen nutzen aber auch Lehrer 
                                in ihren Schulklassen und Familien zu Hause. Der Pädagoge Dr. Paul Dennison geht davon aus, dass -  solange keine organischen Schäden vorliegen - es keine Lernstörungen sondern nur Lernblockaden 
                                gibt: Schwierigkeiten beim Sprechen, Schreiben, Lesen, Rechnen, Erinnern und anderen alltäglichen Fertigkeiten wie Fahrrad- oder Autofahren, führen andauernd zu Stress. Oft erhalten wir als Ergebnis die 
                                "Nullbock-Mentalität" mit allen ihren Auswirkungen auf soziales Verhalten, Ernährung und Selbstwert. Kleine Kinder lernen natürlicherweise frei von Stress und mit Freude. Störungen der natürlichen Lernprozesse, also bewusste und unbewusste 
                                Lernschwierigkeiten, können mit Edu-Kinestetischen Techniken aufgelöst werden, die ohne Nebenwirkungen am Arbeitsplatz, in der Schule und zu Hause angewendet werden können. Eine pädagogische Kinesiologie Beratung stellt den individuellen Menschen in den Vordergrund. Dabei bilden die lerngymnastischen Übungen nur einen Teil der 
                                Methode, z.B. wird immer auch das Lernmilieu untersucht und gegebenenfalls balanciert. Hans Georg Pflug Integration ist ... 
 ... wenn alles funktioniert - und keiner weiß, warum Text und Bild mit freundlicher Genehmigung von www.kinesiologie-rhein-main.de  
                                 |